Buchrezension Tobias Beck – Unbox Your Relationship!

Besser mit seinen Freund:innen, Partner:innen und Bekannten umgehen zu können ist eines unserer Grundbedürfnisse. Der bekannte Speaker und Bestseller-Autor Tobias Beck versucht in seinem gerade erst im GABAL Verlag erschienenen zweiten Buch wertvolle Tipps zu geben, wie wir bessere Beziehungen aufbauen können. Wir haben UNBOX YOUR RELATIONSHIP! – Wie du Menschen für dich gewinnst und stabile Beziehungen aufbaust für Euch rezensiert.

Die Titanic sticht erneut in See

In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 kollidierte das bis dato größte Passagierschiff der Welt, die Titanic, mit einem Eisberg und besiegelte somit das Todesurteil von rund 1.500 Menschen. Die immer noch enorme Präsenz des Ereignisses lässt sich unter anderem auf die vielfältige künstlerische Aus- einandersetzung mit dem Thema zurückführen. Doch neben dem Spielfilmdrama um Jack und Rose lässt sich die Tragödie der Titanic, in Münster, bald auch in Form eines Musicals erleben.

Ein Katalysator des gesellschaftlichen Wandels

In den späten 1990ern und frühen 2000ern beginnt die Stadt Münster alte Gebäude am Nordwestufer des Hafens zugunsten der aktuellen Glas-und-Stahl-Fassaden abzureißen. Doch auf der „B-Seite“ des Hafens, im Hill-Speicher, formt sich Widerstand. Im Laufe der Jahre entsteht das Projekt „B-Side“ – aus dem Speicher wird ein Kulturzentrum der lokalen Subkultur, in dem freie Kunst, legendäre Parties und eine Politik der Offenen Tür gelebt wird. Immer wieder steht das Projekt auf der Kippe, immer wieder wird das Geld knapp. Jetzt sind Pläne für die Sanierung des Gebäudes da.

Intro/ Outro im Interview

Michael, Kaspar, Ben und Jan musizieren schon seit 2003 zusammen, zwei Jahre später gründen sie die Münsteraner Indie-Rock Band Intro/Outro. Im Interview fragen wir Jan nicht nur, wie es zu Intro/Outro kam, sondern auch, was er jungen Musikern raten würde.

Von Velocipeden und Chopper-Bikes

Dass Fahrräder in Münster eine besonders große Rolle spielen, dürfte bei Weitem nichts Neues oder Verwunderliches mehr sein. Selbst deutschlandweit ist Münster als Fahrradhauptstadt bekannt. Auf 300.000 Einwohner kommen heute 500.000 Fahrräder, womit es beinahe doppelt so viele Fahrräder wie Einwohner in der Stadt gibt. Diese und weitere spannende Daten rund um das Fahrrad findet man aktuell im Stadtmuseum Münster in der Ausstellung “Alles auf Leeze!” – eine Hommage an die Fahrradstadt Münster.

Andreas Maier – Die Universität

Mit welchen Worten lässt sich der Zustand Mitte 20 beschreiben, verloren in der Zeit zwischen Jugend und Erwachsenenalter, zwischen dem Verlassen der Schule und drohender Erwerbsarbeit? „Ich, das ist der Mittelteil des Wortes Nichts.“ – diesen Satz stellt Andreas Maier seinem 2018 im Suhrkamp Verlag erschienenen Roman „Die Universität“ voran und damit ist schon viel über die Stimmung der nächsten Seiten gesagt.

„Jeder Mensch ist ein Künstler“

Während des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1944 stürzte auf der Krim ein deutsches Kampfflugzeug ab. Zwei Piloten waren an Bord, von denen einer den Absturz mit schweren Verletzungen überlebte. Tatarische Nomaden fanden ihn, versorgten seine Wunden mit tierischem Fett und hielten den Verletzten in Filz warm. Acht Tage, so der Mythos, pflegten die Tartaren den Überlebenden mit ihren Hausmitteln bis […]

Brave New World

Die schöne neue Welt ist voll von glücklichen Menschen, die ihre Zeit mit virtuellem Sex und Magnetgolf verbringen. Alle, denen es trotzdem mal nicht so top geht, nehmen einfach Soma, eine moderne glücklich-machende Droge. Doch es gibt ein paar, die immer wieder merken, dass sie nicht in diese Welt passen, die merken, dass sie „nicht normal“ sind.

Nicht nur auf dem Teller bunt

elbén zeigt, wie gelebte Integration aussehen kann von Lucia Kraft Zwischen Uni, Arbeit und dem verzweifelten Streben nach einem gesunden Sozialleben kann die Zeit für politisches Engagement, wie Integrationshilfe, schnell knapp werden. Die Politik kennt wohlklingende Floskeln – im Alltag erweist sich das schnell als deutlich schwieriger. Das Gelingen der Integration ist zweifellos zukunftsweisend, die Auseinandersetzung mit der Thematik jedoch […]

Bus 57

Dashka Slaters Roman über Gender und Rassismus von Katharina Isaak Am 4. November 2013 kommt es in der Buslinie 57 in Oakland, Kalifornien, zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Auf dem Heimweg von der Schule wird Sashas langer weißer Rock von Richard angezündet. Sasha definiert sich selbst als agender und besucht eine private High School. Richard ist Afroamerikaner und muss sich tagtäglich […]