Apfel-Johannisbeer-Punsch

Dieser Punsch heizt auf und macht glücklich – spätestens, wenn das Rezept durch Rotwein und/oder Rum ergänzt wird. Zutaten: 800 ml Apfelsaft 200 ml Johannisbeersaft 1 Zitrone 2 Orangen (unbehandelt) 2 Zimtstangen 1 Beutel Früchtetee Füllt den Apfel- und Johannisbeersaft in einen Topf und presst die Zitrone und eine Orange. Gebt diese frisch gepresste Mischung zusammen mit den Zimtstangen dazu und […]

Ich verschenke dieses Jahr Bootsfahrten zu Weihnachten, und du so? + Gewinnspiel zum dritten Advent

„Ich verschenke dieses Jahr eine Bootsfahrt zu Weihnachten.“ Was im ersten Moment nach der Antwort eines verwöhnten Kinds reicher Eltern auf die alljährliche Frage: „Was verschenkst du dieses Jahr zu Weihnachten?“ klingt, ist auch für den normalen Geldbeutel nicht unerschwinglich. Zum Beispiel mit einem Gutschein für eine Eventfahrt auf der MS Günther. Wir haben uns mit Leon Windscheid über die […]

Schal-Yeti, Siebenschläfer und Weihnachtsmünsteraner

Das Sommerkind Minusgrade scheinen dem Sommerkind nichts auszumachen – während alle anderen sich jetzt nur noch im Zwiebelprinzip mit Schal, Mütze und Handschuhen nach draußen wagen, läuft es so herum, als hätte sich seit Ende August wettermäßig nicht viel geändert. Das größte Zugeständnis, das das Sommerkind an die kalte Jahreszeit macht, ist vermutlich, dass es mit Beginn der richtigen Regenzeit […]

Omas Dresdner Christstollen

Das heutige Rezept ist wohl eher für fortgeschrittene BäckerInnen geeignet, die nicht unbedingt immer kalorienbewusst essen. Es handelt sich um den klassischen Dresdner Christstollen. Das Rezept hat meine Oma vor vielen Jahren von einer Bekannten aus Dresden erhalten – ich würde es gern an euch weitergeben. Deine Zutatenliste: 1000 g Weizenmehl (kein Dinkelmehl verwenden) 150 g Zucker                    375 g […]

Die nervigsten Weihnachtssongs

Ob auf dem Weihnachtsmarkt, in den Geschäften oder im Radio. Je näher Weihnachten heranrückt, desto mehr werden wir mit weihnachtlichen Liedern in die richtige Stimmung gebracht. Doch manche Songs können und wollen wir einfach nicht (mehr) hören. Deshalb haben wir hier für euch die drei nervigsten Weihnachtssongs und drei Alternativen zusammengestellt. Die alljährlichen musikalischen Zumutungen Platz 3: Feliz Navidad – […]

“W” wie Wurst zu Weihnachten

In meiner Heimat ist es Tradition, dass am Vorabend zu Nikolaus im dörflichen Gemeindehaus geknobelt wird. Mögliche Gewinne sind Würste und Torten – insbesondere die Würste sind hier heiß begehrt. Ich esse grundsätzlich sehr gerne Salami, wobei deren Produktion oftmals eher bedenklich ist. Welche Zusatzstoffe befinden sich in der Wurst? Unter welchen Bedingungen wurde das Schwein gehalten und geschlachtet? Was […]

Wie wäre es dieses Jahr mit einem nachhaltige(re)m Weihnachten?

Sicherlich, in der Vorstellung ist Weihnachten die Zeit für Freunde und Familie, Nächstenliebe und Besinnlichkeit. Nichtsdestotrotz endet es für viele am 23. Dezember oder sogar am Heiligabend noch einmal in überfüllten Läden mit gestressten Verkäufern. Die letzten Geschenke für Verwandte (die man nur an Weihnachten sieht) fehlen, und es kommt doch- obwohl der Kühlschrank schon brechend voll ist – Panik […]

Adventsbrot: Ein weihnachtlicher Sattmacher für Zwischendurch

Rezept Nummer 2: Adventsbrot Dieses Adventsbrot hat in einer Backsession meines ersten Semesters nicht nur meine Freundinnen und mich, sondern auch die gesamte WG satt gemacht. Es eignet sich sehr gut zum Zwischendurchessen und Genießen, schmeckt gut mit Marmelade und Honig oder einfach nur mit Butter. Für ein Adventsbrot brauchst du: 500 g Mehl 80 g Zucker 1 Prise Zimt […]

„Wir haben wahrscheinlich schon mehr erreicht, als wir wissen“

Ilham und Mohammad Ali sind Schneider. Sie leben in Damaskus, Syrien. 2015 lässt das Pärchen sein bisheriges Leben zurück, um nach Deutschland zu fliehen. Ein Jahr später beschließen die Studenten Pia Brillen und Michael Kortenbrede, mit Mode, die westliche und arabische Stile vereint, ein Zeichen für Offenheit und Toleranz und gegen eine ansteigende offenkundige Ausländerfeindlichkeit zu setzen. Sie suchen nach Geflüchteten, […]

Die Weihnachtstypen

Die Vorweihnachtszeit stellt verrückte Sachen mit den Leuten an: Während besinnliche Stimmung und Geschenkekaufstress an manchen scheinbar spurlos vorbeigehen, verwandeln sich andere direkt nach Halloween in wandelnde Weihnachtsmonster. Hier der Versuch, die typischsten Vertreter dieser Zeit zu skizzieren*.     Der Dauerlerner Andere nutzen ausfallende Vorlesungen, um sich auf Weihnachtsfeiern und -märkten herumzutreiben, doch der Dauerlerner kennt auch kurz vor […]