Freispruch bedeutet keine Unschuld – warum wir laut werden müssen
eswegen ist es die Aufgabe der Zivilgesellschaft, diese Machtstrukturen anzuklagen. Die Aufgabe von uns allen.
eswegen ist es die Aufgabe der Zivilgesellschaft, diese Machtstrukturen anzuklagen. Die Aufgabe von uns allen.
Buchrezension zu „Oh Boy” Wir müssen über Männer reden. Das ist die Hauptthese des Buches „Oh Boy“, das von Valentin Moritz und Donald Blum herausgegeben und am 12. Juli 2023 vom kanon Verlag veröffentlicht wurde. In dem Buch meldet sich eine Vielzahl von Autor*innen in kurzen Essays zu Wort. Es stellen sich die folgenden Fragen: Ein Buch über Männer? Reden […]
Ein Bericht über das Konzert von Mayberg im Gleis 22 Es ist der 14. Juni, es hat 28 Grad. Die Sonne geht bereits unter, als die Leute nach und nach eintrudeln, um sich Mayberg anzuhören. Mayberg und seine gleichnamige Band, bestehend aus drei weiteren Personen, huscht schon vor dem Konzert im und um das Gleis 22 herum. Paul, ein Mitglied […]
Rezension des Films „Aftersun“ Ruhig und entspannend, dann emotional und aufwühlend: Der Film Aftersun handelt von einem Türkeiurlaub, den der junge Vater Calum mit seiner elfjährigen Tochter Sophie unternimmt. Dabei steht die Erinnerung des Mädchens im Vordergrund. In wiederkehrenden Sequenzen erzählt sie mit einem Videorecorder von ihrer gemeinsamen Zeit, interviewt ihren Vater oder fängt für sie besondere Momente ein. Die […]
„Clock“ greift ein Thema auf, das in der öffentlichen Berichterstattung oft hinter dem unerfüllten
Kinderwunsch verschwindet: der nicht existente Kinderwunsch, vor allem der weibliche.
„Der Fall Julian Assange ist kein juristischer Prozess, sondern ein politischer! Wenn es politisch gewollt wäre, wäre Julian morgen ein freier Mann!“ Mit diesen Worten brachte Julian Assanges Anwältin und Ehefrau, Stella Assange, im Dezember 2022 im Münsteraner Cinema den Fall des wohl bekanntesten politischen Gefangenen, Julian Assange, auf den Punkt. An einem vorweihnachtlichen Samstagabend befanden sich Stella Assange, der […]
“theja” ist Indie-Pop-Newcomerin aus Münster. Im letzten Jahr erschien ihre Debüt-EP „FOUR WALLS“. Die darin enthaltene Single „Spain“ wurde allein bei Spotify über zwei Millionen mal gestreamt. Am 12. Juni 2023 hat sie ihr erstes eigenes Konzert in der Pension Schmidt organisiert. Gemeinsam mit ihrem Produzenten Jonathan Bourdick und ihrer Band macht sie Musik, die sie selbst unter anderem als […]
Eine Einordnung Für ein paar Tage waren „politische Unruhen in Peru“ Thema in den deutschen Medien. Fotos von Zusammenstößen zwischen Polizist:innen und Demonstrierenden unter schwenkenden rot-weißen Nationalflaggen kursieren im Netz, zuletzt wurde über Todesfälle bei Protesten berichtet. Im Dezember wurden regionale Notstände der peruanischen Regierung verhängt, die die verfassungsrechtlichen Grundrechte einschränken und den Sicherheitskräften Sonderbefugnisse zur Wiederherstellung der Ordnung einräumen. […]
Caroline Schmitts Debütroman Liebewesen zeigt Aufarbeitung als das, was sie ist – schön, schwierig, hoffnungsvoll und vor allem nicht-linear
Wir sind Vermittler:innen und Knotenpunkt zwischen allen Akteur:innen der Nacht – unfreiwillig oder freiwillig. Sowohl die Club- und Kneipenszene als auch die Nachbar:innen, die schlafen wollen, gehören dazu. Auch mit der städtischen Seite, also Ordnungsamt und Polizei, arbeiten wir natürlich eng zusammen.