Flauschige Weihnachten mit Campus Münster

Weihnachten könnte so viel entspannter sein, wäre da nicht diese eine Frage, die uns oft noch wenige Tage vor der Bescherung beschäftigt: Was schenke ich bloß meinen Freunden? Was Mama, Papa, Oma, Opa und den restlichen Verwandten? Wir irren stundenlang durch überfüllte Geschäfte und suchen zusammen mit anderen verzweifelten Leidensgenossen nach originellen Präsenten, die unseren Liebsten ein kleines Lächeln auf […]

Ein Weihnachten ohne Haferflockenplätzchen? Undenkbar.

Auch wenn wir Studenten die Adventszeit meistens am Glühweinstand oder in der Bibliothek verleben; Wer erinnert sich nicht gerne an gemeinsame Backtage in der familiären Weihnachtsbäckerei zurück? Im Rahmen unseres Adventskalenders schlagen wir euch deshalb vier Rezepte zum Nachbacken und in Erinnerungen schwelgen vor – Für Tage, an denen die Lust zum Lernen begrenzt und das Wetter zu schlecht für den […]

Happy birthday Radio Q!

Am 18. Oktober 1999 ging Radio Q erstmals über den Äther. Das Campusradio wird somit heute 18 Jahre alt und endlich volljährig. Die gesamte Semesterspiegel-Redaktion wünscht den Kollegen von Radio Q alles Gute, eine schöne Geburtstagsfeier und viele weitere erfolgreiche Jahre. Wir sind aber nicht die Einzigen in Münster, die euch gratulieren möchten. Markus Lewe, Oberbürgermeister: „Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zur […]

Heimat geben, Heimat finden

Die Flüchtlingskrise und ihr Höhepunkt im Jahr 2015 geraten regelmäßig in den Mittelpunkt der Nachrichten. Für unsere Autorin, die anonym bleiben möchte, ist diese Problematik jeden Tag besonders präsent: Ihre Familie hat einen Flüchtling als Pflegekind aufgenommen. Hossein ist mittlerweile aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. „Und wie viele Geschwister hast du?“ Keine ungewöhnliche Frage, aber dennoch eine, die mich […]

Aus der Traum?

Die Briten als Teil der EU – das war einmal. So langsam haben die europhilen Insulaner und wir Festlandhüter uns aus unserer Schockstarre befreit und die Leave-Wähler genug mit Verwünschungen gestraft. Jetzt müssen wir uns mit einer Briten-freien EU abfinden. Was aber kommt auf uns zu, wenn wir einen Studienaufenthalt im Land der Windsors planen? Wie geht es mit Erasmus […]

AStA la vista – RCDS gewinnt StuPa-Wahl

Der Trend bei der Wahl zum Studierendenparlament (StuPa) der WWU Münster setzt sich fort: Nachdem bereits im letzten Jahr alles nach einer neuen AStA-Konstellation aussah, führten CampusGrün, Juso-HSG und DIL ihre Koalition als Minderheitsbündnis fort. Bei der diesjährigen Wahl haben die Studierenden nochmals deutlich gegen die Koalition gestimmt. CampusGrün wurde als stärkste Liste durch den RCDS abgelöst. Die Suche nach […]

Wahlplakate verschoben und beschädigt

Der Wahlkampf zum Studierendenparlament (StuPa) der WWU Münster geht auch immer mit dem Kampf um die besten Wahlplakatpositionen einher. In diesem Jahr sorgt dies erneut für erhitzte Gemüter. Grund ist das Verhalten der Juso-HSG. Nachdem es im letzten Jahr beim StuPa-Wahlkampf der Listen überraschend ruhig geblieben ist, ist es in diesem Jahr erneut das Anbringen der Wahlplakate in Münsters Straßen, […]

„Projekt, das“

Die WWU Münster ist nach neun Jahren wieder Gastgeber des Kunsthistorischen Studierendenkongresses. An vier Tagen erleben Kunststudierende in Vorträgen knapp fünfhundert Jahre Kunstgeschichte. Der Kongress bietet außerdem Möglichkeiten zum Austausch und zur Diskussion hochschulpolitischer Themen. „Projekt, das“ – der Titel des 92. Kunsthistorischen Studierendenkongresses (KSK) an der WWU Münster könnte kaum passender sein. Zum einen definiert der Duden das „Projekt“ […]

„Neugierig, interdisziplinär, dynamisch“

Seit Juni 2016 ist „Perspective Daily“ der jüngste Zuwachs zu Münsters Medienlandschaft. Das Onlinemedium mit mittlerweile mehr als zwanzig Mitarbeitern ist das erste konstruktive Medium im deutschsprachigen Raum und veröffentlicht von Montag bis Freitag jeweils einen Artikel pro Tag. In diesen sollen nicht nur Probleme berichtet, sondern auch Lösungen angeboten werden. Mittlerweile hat „Perspective Daily“ mehr als 14.000 Mitglieder, Tendenz […]

Sie werden leuchten

Es ist richtiges Aprilwetter, als wir uns zum Interview in der Bohne treffen. Ich möchte ziemlich gerne über das Wetter meckern, aber Lukas und Jasmina von „we will kaleid“ wollen sich davon nicht wirklich richtig anstecken lassen. Vielleicht liegt ihre gute Laune auch am gerade fertiggestellten ersten Album „A Shape of Fading“. Wie muss es gewesen sein, als die Griechen […]