Reason and concern instead of emotion and animosity – Chicago

In Chicago wagte der ehemalige US-Präsident Barack Obama seine ersten Schritte auf dem politischen Parkett. Heute geben zwar die Republikaner im Land den Takt vor, Chicago ist aber weiterhin eine Hochburg der Demokraten. An der dritten Station ihrer Reise durch die USA spricht unsere Autorin Janna für unsere Serie „SSP asks USA“ mit Joseph über seine Zukunftsaussichten für die USA. […]

Aus zwei mach eine

Ab dem 23. März ist es soweit: Die WWU verschickt an alle Studierenden eine neue Chipkarte, die die bisherige Studierendenkarte sowie die MensaCard ersetzt und deren Funktionen in sich vereint. Dabei kommt auf die Studierenden keinerlei Aufwand zu. In nächster Zeit könnten noch weitere Funktionen in die neue Karte integriert werden. Das Semesterticket und das Kultursemesterticket bleiben allerdings jeweils eine […]

More power to the individual – Iowa

„Our liberties we prize and our rights we will maintain“ ist Iowas Staatsmotto. Tatsächlich trifft unsere Autorin Janna an der zweiten Station ihrer Reise durch die USA auf Menschen, die besonderen Wert auf ihre Entscheidungsfreiheit legen. Mit Todd hat sie für unsere Serie „SSP asks USA“ intensiver über seine Erwartungen für die Zukunft des Landes gesprochen. Fotos von Janna Ringena […]

Bald mehr Studis im Preußenstadion?

Auf der Sitzung des Studierendenparlaments der WWU Münster am Montagabend wurde beschlossen, dass sich das Kulturreferat mit dem SC Preußen Münster in Verbindung setzen soll, damit zum Wintersemester 2017/18 die Heimspiele in den Geltungsbereich des Kultursemestertickets fallen. Dies würde zu weiteren Ermäßigungen für Studierende führen. Der SC Preußen ist von dem Beschluss des Studierendenparlaments angetan. „Wir freuen uns über die […]

Make love not walls – New York City

„My favorite thing about New York is the people, because I think they’re misunderstood. I don’t think people realize how kind New York people are“, stellte bereits Schauspieler Bill Murray fest. Auch unsere Autorin Janna ist an der ersten Station ihrer Reise durch die USA von der Offenheit und Hilfsbereitschaft der New Yorker fasziniert. Mit Justin und Robin hat sie […]

Eine Wanne voll Wasser für alle

Während viele Studierende ihr Auslandssemester im europäischen Ausland verbringen, zieht es einige ans andere Ende der Welt – zum Beispiel nach Japan, über 9000 Kilometer entfernt von Zuhause. Trotz tropischen Wetters beeindruckt das Land der aufgehenden Sonne vor allem mit seiner Kultur, sogar wenn eine komplette Familie in demselben Wasser badet. Erfolglos bleibt jedoch die Suche nach Englischkenntnissen. Es ist […]

Was ist der neue amerikanische Traum? – SSP asks USA

Weltweit wird über US-Präsident Donald Trump, seine Politik und deren Folgen diskutiert. Die USA scheinen gespalten, wie lange nicht mehr. Doch wie sieht es wirklich in der Bevölkerung aus? Welche Ängste, Hoffnungen und Träume haben die US-Amerikaner für ihre Zukunft? Unsere Autorin Janna, 23 Jahre alt, Ostfriesin und seit 2013 Studentin in Münster, begibt sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten […]

Ein stiller Sog

The Sea and Ease aus Münster schaffen es Musik Raum zu geben und lassen einen still werden – pulsierend und melodisch. Die aus sechs Mitglieder bestehende Band findet dabei für sich und die Hörer den richtigen Vibe. Manchmal ist es ein bisschen so, als fände man seinen Platz in der Welt. Da ist kein Sog mehr, kaum noch Rauschen, keine […]

Der ewige Klassenkampf

Wenige Theorien haben so viel Dissens nach sich gezogen wie die von Karl Marx. Heute ist unser Denken durch die Entwicklungen, die nach Marx’ Tod stattfanden, enorm vorgeprägt. Dabei hat Marx mit dem „Kapital“ einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der heutigen Volkswirtschaft geleistet. Ein Einblick. Anders als sein Freund und Mitstreiter Friedrich Engels, hat Karl Marx in seinem Leben niemals eine […]

Neuer AStA-Vorsitz gewählt

Die WWU Münster hat eine neue AStA-Vorsitzende: Martha Schuldzinski von CampusGrün. Die 20-jährige Jurastudentin erhielt bei der gestrigen 4. Sitzung des 59. Studierendenparlaments (StuPa) mit 16 von 31 Stimmen eine knappe Mehrheit und setzte sich damit gegen Moritz Voelkner von der LHG und Robert Peistrup von der Liste Die LISTE durch. Bisher war Schuldzinski als Referentin für Diversity und Kultur […]