Liebe oder Konsum: Dating als kapitalistisches System
Zu lange Nase. Swipe nach Links. Komischer Blick. Swipe nach Links. Hm, der ist ganz hübsch. Swipe nach rechts. Anschreiben, drei Tage lang schreiben, vielleicht treffen – oder doch ghosten?
Zu lange Nase. Swipe nach Links. Komischer Blick. Swipe nach Links. Hm, der ist ganz hübsch. Swipe nach rechts. Anschreiben, drei Tage lang schreiben, vielleicht treffen – oder doch ghosten?
dopamin rauscht von den algorithmen direkt in mein blut, ich verblute im glück.
wir tragen das leid der welt in glänzenden rucksäcken, wenigstens schauen wir nicht weg, so wie die anderen.
Buchrezension zu „Oh Boy” Wir müssen über Männer reden. Das ist die Hauptthese des Buches „Oh Boy“, das von Valentin Moritz und Donald Blum herausgegeben und am 12. Juli 2023 vom kanon Verlag veröffentlicht wurde. In dem Buch meldet sich eine Vielzahl von Autor*innen in kurzen Essays zu Wort. Es stellen sich die folgenden Fragen: Ein Buch über Männer? Reden […]
Ich ernähre mich anders als die meisten Menschen in meiner Umgebung. Mein Ernährungskonzept heißt „weekday vegan“. Auf gutdeutsch: „werktagsvegan“. Ich esse unter der Woche komplett vegan und darf an einem Tag pro Woche Käse, Butter und Schoki naschen.*
Heute ist der Tag der Pressefreiheit. Während Deutschland aktuell zwei Plätze aufsteigt und auf Platz 13 rangiert, ist die Situation in einigen Ländern deutlich angespannter als im vergangenen Jahr. Österreich, vorher noch auf dem elften Platz, rutscht zum Beispiel auf Rang 16. Grund dafür ist unter anderem eine Kontroverse um den ORF-Moderator Armin Wolf, der dem Generalsekretär der FPÖ, Harald […]
Ein Interview mit Erna Tosberg Von Anna Scholten Die zweifache deutsche Barista-Meisterin Erna Tosberg hat in Münster klassische Archäologie, alte Geschichte und Philosophie studiert und danach einen anderen Weg eingeschlagen. Die roestbar hat fünf Filialen, eine Kaffeeschule, die Konditorei und einen Online-Shop. Alles in Münster. Die 33-jährige leitet seit sechs Jahren die Kaffeeschule. Sie verrät uns wie es dazu kam […]
Wir wachen auf und greifen neben das Bett, wo unser Handy über Nacht an der Steckdose angeschlossen war. Ein paar schnelle Klicks und der Bildschirm ist entsperrt; wir lesen die Nachrichten, die wir über Nacht verpasst haben, öffnen neue Snaps und scrollen durch Instagram. Wenn wir am Abend nach Hause kommen, entspannen wir mit unser Lieblingsserie auf Netflix, surfen auf […]
Wer bis an diese Stelle des Heftes gekommen ist, kann nicht umhin festzustellen, dass das Thema Nachhaltigkeit die ihm zukommende Aufmerksamkeit verdient hat. Facetten- und umfangreich und immer präsenter taucht es in unserem Alltag auf und fordert Politiker, Unternehmen und Konsumenten. Es muss jedoch nicht von weit oben kommen; gerade beim Thema Nachhaltigkeit sind große Erfolge durch lokale, eigenständige oder […]