„Das bedeutet für uns Solidarität: dass es allen an der Uni gut geht“
Ihr redet in eurem Wahlprogramm sehr viel über Solidarität. Was genau versteht ihr darunter und wie wollt ihr das umsetzen?
Unter Solidarität verstehen wir eine Uni, die sozial gerecht ist, an der alle einen Platz finden. Dass jedem die Möglichkeit offen steht, hier zu studieren, unabhängig davon, wie viel Geld man im Monat hat oder aus welchem Elternhaus man kommt. Deshalb setzen wir uns für BAföG-Kampagnen ein, wir sind inengem Austausch mit dem Studierendenwerk, um mehr Wohnheimplätze zu schaffen und wollen verhindern, dass die Mieten nicht noch höher werden. Außerdem haben wir gemeinsam mit Campus Grün die psychologische Beratung im AStA etabliert. Das bedeutet für uns Solidarität: dass es allen an der Uni gut geht.