Quarantäne statt Studispaß?

Wintersemesterferien. Das heißt Sonne tanken an fernen Stränden. Partys, Kneipentouren und Zeit für das längst überfällige Praktikum, das im Lebenslauf noch fehlt. Manche „Influencer“ unter uns stählern in den zwei Monaten eisern ihre Muskeln, um ihre Reichweite auf Instagram oder Erfolgschancen auf Tinder zu steigern. So viel zu den allgemeinen Erwartungen.

Hat sich da jemand ver-geben?

Ein Zuschlag mit dem wohlklingenden Namen „Forschungszelle Batteriezentrum“ Am 28. Juni diesen Jahres verkündete Anja Karliczek euphorisch, dass Münster als Standort der Forschungsferti- gung Batteriezentrum ausgewählt wurde. 500 Millionen Euro (plus 200 Millionen vom Land NRW) Förderung erhalten somit die Universität Münster und die RWTH Aachen, um die Batterietechnologie voranzubringen. Eine riesige Fördersumme, die Deutschland auf dem Gebiet der Energiespeicherung […]

Ja normal, Bruder

Magie erscheint als Instrument, um das zu erreichen, was man ohne Arbeit wollte, das heißt eine Ablehnung der Arbeit in Aktion – so beschreibt es die Autorin Silivia Federici Magie und genau so war meine Vorstellung von Drogen. Keine Arbeit, keine Überwindung, keine Sorgen und trotzdem erfüllen sich meine Wünsche. Ganz von allein. In einer bis ins letzte Atom ernüchternden Welt […]

Begegnungen in ungewöhnlicher Konstellation

Münster hat in Sachen Theater eine Vielzahl an Schauplätzen zu bieten. Neben den großen Bühnen wie beispielsweise dem Theater Münster oder dem Wolfgang Borchert Theater finden sich unzählige kleine Einrichtungen in Münsters Straßen. Wer da mithalten möchte, muss herausstechen, muss dem Publikum etwas bieten, das es woanders nicht findet. Vor einem knappen Jahr, im Februar 2019, öffnete das Atheater erstmals seine Türen in der Steinfurter Straße 37. Der […]

Der Musik-Campus: Ein Jahrhundertprojekt

Ein Jahrhundertprojekt: Mit diesen Worten beschrieben Oberbürgermeister Markus Lewe und Unirektor Prof. Dr. Johannes Wessels bei einem Bürgergespräch Ende November 2019 ihr gemeinsames Projekt eines Musik-Campus’. Dahinter verbirgt sich eine Kooperation zwischen der Universität und der Stadt Münster, wie es sie noch nicht gegeben hat – genauer zwischen der Musikhochschule der WWU, dem Sinfonieorchester der Stadt Münster und der Westfälischen […]

Wir gehen dahin, wo es wehtut.

Der Hawerkamp – die Mehrheit der Studierenden hat hier schon einmal die Nacht zum Tag gemacht. Vielleicht ist dem einen oder der anderen hierbei auch schon einer der farbenfrohen eve&rave Münster Infostände aufgefallen. Im Gegensatz zu anderen Drogenpräventionsvereinen richtet sich eve&rave Münster vor allem an die Konsument:innen. Sie klären direkt vor Ort auf, um einen reflektierten und bewussten Drogenkonsum zu fördern. […]

Vegan Cheat Day

Ich ernähre mich anders als die meisten Menschen in meiner Umgebung. Mein Ernährungskonzept heißt „weekday vegan“. Auf gutdeutsch: „werktagsvegan“. Ich esse unter der Woche komplett vegan und darf an einem Tag pro Woche Käse, Butter und Schoki naschen.*